Datenschutzerklärung

Die Wernsing Feinkost GmbH beachtet die Datenschutzgesetze. Damit Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen, möchten wir Sie im Nachfolgenden über den Umgang mit Ihren Daten informieren. Sofern von uns personenbezogene Daten erhoben werden, nutzen wir diese nur für interne Zwecke und sie werden nur nach Maßgabe der aktuellen Datenschutzbestimmungen übertragen und/oder gespeichert. Das bedeutet, Ihre Daten werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder beim Vorliegen Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung verwendet. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der von uns angebotenen Website handwerkerportal.wernsing.de. Den Datenschutz können wir nicht für Websiten oder Inhalte externer Anbieter, auf die wir verlinken oder verweisen, sicherstellen. 

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Die Wernsing Feinkost GmbH erhebt und speichert auf dem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten. Dieser Datensatz besteht aus:

  • Browsertyp/-version
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Name der Datei
  • Datum und Uhrzeit der Abfrage
  • übertragende Datenmenge
  • Zugriffsstatus
  • Besucher-IP-Adresse verkürzt um die letzten drei Stellen

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbau der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und –stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Die gespeicherten Daten werden anonymisiert gespeichert. Dadurch ist die Erstellung von personenbezogenen Nutzungsprofilen ausgeschlossen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

b) Beim Login
Um über das Handwerkerportal Aufträge entgegenzunehmen, müssen Sie sich in das Portal einloggen. Wir erheben folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Firmenzugehörigkeit
  • Chipnummer
  • angenommene Aufträge
  • abgeschlossene Aufträge
  • benötigte Zeit für die Ausführung der jeweiligen Aufträge

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als Handwerker identifizieren zu können;
  • zur Vereinfachung der Arbeitszeiterfassung;
  • zur Vereinfachung des Auftragsvergabeprozesses;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • als Regulativ zum Abgleich der Rechnungen der Dienstleistungsbetriebe

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Registrierung und Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beiderseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.

2. Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die eine bestimmte Zeichenfolge enthalten und auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen für einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren. Zur Steuerung Ihres Besuchs werden lediglich „Session-Cookies“ verwendet, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Es findet keine permanente Speicherung Ihrer Daten statt. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. So können Sie in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gespeichert wird. Die Benutzerfreundlichkeit unserer Website könnte eingeschränkt werden, sofern Sie die Cookies löschen.

3. Auskunftsrecht, Berichtung und Löschung personenbezogener Daten, Datenübertragung

Sie haben als Nutzer jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung/Einschränkung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist.

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. diese an ein System eines Dritten übertragen zu lassen.

4. Widerspruch

Wir verwenden Ihre Daten, um Sie über Angebote und Leistungen unseres Unternehmens zu informieren. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- und Meinungsforschung sowie der statistischen Auswertung zu widersprechen. 

5. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung steht es Ihnen frei, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen.

6. Datenschutzbeauftragte

Sollten Sie über die vorstehenden Erläuterungen hinaus noch Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu und auch im Falle der Geltendmachung Ihrer oben genannten Rechte an die Datenschutzbeauftragte der Wernsing Feinkost GmbH:

Isabell Hüther
Kartoffelweg 1
49632 Addrup-Essen

Tel. 05438/51-605
datenschutz@wernsing.de

7. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:

Wernsing Feinkost GmbH
Kartoffelweg 1
49632 Addrup-Essen

Telefon: 05438/51-01
Fax: 05438/51-350
E-Mail: info@wernsing.de

8. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen.